unterstehen

unterstehen
untər'ʃteːən
v irr
1)

jdm unterstehen (fig) — depender de alguien

2)

sich unterstehen etw zu tun — atreverse a, tener la osadía de hacer algo

unterstehen (Das Partizip Perfekt des Verbs wird ohne -ge gebildet)
unregelmäßig
I intransitives Verb
(unterliegen) estar sujeto [a]; jemandem unterstehen estar subordinado a alguien; Militär estar bajo las órdenes de alguien
II reflexives Verb
sich unterstehen etwas zu tun atreverse a hacer algo
(Präteritum unterstand, Perfekt hat unterstanden) intransitives Verb
[untergeordnet sein]
einer Sache/jm unterstehen estar sometido (femenino sometida) a algo/alguien
————————
sich unterstehen reflexives Verb
[es wagen]
sich unterstehen, etw zu tun atreverse a hacer algo
untersteh dich! ¡no te atrevas!

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • Unterstehen — Unterstehen, verb. irreg. neutr. S. Stehen, welches das Hülfswort seyn, als ein Recipr. aber haben erfordert. 1. Únterstehen; ich stehe unter, bin untergestanden, unter zu stehen; unter ein Obdach stehen oder treten, mit dessen Verschweigung;… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unterstehen — ↑ressortieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • unterstehen — V. (Aufbaustufe) unter einem schützenden Dach o. ä. stehen Beispiel: Während des Regens haben wir unter einem Baum untergestanden …   Extremes Deutsch

  • unterstehen — untergeben sein; anstehen; angewiesen sein; untertan sein; abhängen * * * un|ter|ste|hen [ʊntɐ ʃte:ən], unterstand, unterstanden: 1. <itr.; hat einem Vorgesetzten, einer vorgesetzten Institution unterstellt sein; unter jmds. Kontrolle,… …   Universal-Lexikon

  • unterstehen — a) abhängen von, abhängig sein, angewiesen sein, unterstellt sein; (österr.): anstehen; (veraltend): untertan sein. b) bestimmt werden, unterworfen sein. sich unterstehen sich anmaßen, die Dreistigkeit/Frechheit/Kühnheit besitzen, die Stirn haben …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unterstehen — un·ter·ste̲·hen; unterstand, hat unterstanden; [Vi] 1 jemandem / etwas unterstehen jemanden zum Chef haben / von einer bestimmten Institution seine Anweisungen oder Befehle bekommen ≈ jemandem / etwas untergeordnet, unterstellt sein: Dieses Amt… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unterstehen — Unterstand, unterstehen ↑ stehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Unterstehen — 1. Besser nicht vnterstahn, denn mit schad vnd schand ablan. – Henisch, 320; Petri, II, 39. 2. Wär sek wil wat unnerstân, dei maut er âk wêten met ümme te gân. – Schambach, II, 177. Wer etwas unternehmen will, muss die dazu erforderlichen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • unterstehen — ụn|ter|ste|hen (unter einem schützenden Dach stehen); sie hat beim Regen untergestanden   un|ter|ste|hen ; er unterstand einem strengen Lehrmeister; es hat keinem Zweifel unterstanden (es gab keinen Zweifel); du hast dich unterstanden (gewagt);… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • j-m unterstehen — j m unterstehen …   Deutsch Wörterbuch

  • jemandem unterstehen — jemandem unterstellt sein …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”